Zum Inhalt

Hollywood

Die Hollywood Masche

Gerade mal wieder Stranger than fiction gesehen, ein Hollywoodmeisterwerk. Puppe und Puppenspieler werden sich gegenwärtig und ihrer selbst bewusst. Und die Puppe wird auch noch überzeugt, dass ihr Tod sinnvoll ist. Das alte Metzgerdrama, ein guter Metzger gibt dem Schlachtvieh auch einen letzten guten Moment. Hollywood hat selten so gut die Realität dargestellt, so zynisch, vermessen und grausam sie sein mag, inklusive aller Zweifel. Nur die dummen Kälber wählen ihre Schlachter selber. Denn ein Meisterwerk ist keine Rechtfertigung für den Puppenspieler seine Puppe zu vernichten.

Natürlich ist es auch Tragödie. Und kann abstrahiert werden. Aber das reale Problem, wie Elite-Puppenspieler mit menschlichen Puppen spielen, die sich des Puppenspielers und sich selbst bewusst werden, braucht eine kreative Lösung. Hollywood liefert. Hauptsache das Opfer, die Puppe, ist zufrieden mit dem vorgesehenen Ende der Geschichte. Und wenn man es ihnen als Meisterwerk verkaufen muss oder als Endsieg.

Ist schon klar dass einem noch ein Happy End serviert wird, mitsamt der Enttäuschung von Dustin Hoffman, mir geht es nicht um den Besänftigungsblödsinn, sondern um die "Enttäuschung". Nicht vergessen, Ent-Täuschung ist das Aufheben der Täuschung.

Die Demaskierung Hollywoods

Wenn man die Riefenstahlmedien aus Hollywood nicht unzählige Male sehen will um zu erkennen, was da mit einem gemacht wird, kann man verschiedene Strategien fahren. Wenn ich mir einen Hollywood Film anschaue, in voller Immersion, dann kann ich kaum die Tränen der Rührung oder des Glücks zurückhalten. Das muss man neidlos eingestehen, Hollywood spielt auf der Klaviatur der Seele wie ein Meister.

Um den Zauber zu brechen, gibt es, ausser zu oft sehen, noch folgende Möglichkeiten, die schneller funktionieren:

  • Den Film ohne Ton schauen (einfach eigenen Sound laufen lassen)
  • Nur die Dialoge hören, während man etwas anderes macht und der Film im Hintergrund nicht sichtbar läuft.

Falls euch dann Sachen komisch vorkommen, weil ihr dies nie im Leben machen oder sagen würdet, dann seit ihr auf dem interessanten Pfad.

Seit wann erobern Worte ein Königreich?

Ein kleiner Spruch aus der Hollywood Zweifellegende über Shakespear. Zulassen, das ein Mann, der nicht adligen Geschlechtes war, besser dichten konnte, als der Adlige, der sich auf seinem Grund langweilte, konnte nicht so stehen gelassen werden. Das Machwerk Anonymous versucht genau dies. Erinnert etwas an die FUD Strategie amerikanischer Geheimdienste. Eine Möglichkeit Geschichte zu zerstören oder umzuschreiben.

Wobei ich die Momente schätze, die möglicherweise der Realität nahe kommen könnten. Eine der gefährlicheren Eigenschaften Hollywoods, die Vermischung von möglicher Realität mit gewollter Fiktion.

Die Russen fangen an mit Weidel abzurechnen

Interessante Artikel auf dem Feindsender RT zum Thema Weidel und ob Russland Deutschland braucht. Mit Weidel wird in nationalistischer Weise abgerechnet, geht ja gar nicht, bestimmte Feiertag nicht zu ehren und so weiter. Als quasi-schweizerische Flüchtlingsfaschobraut kennt sie sich mit den Gepflogenheiten wohl nicht so aus. Gütersloh, wo war das nochmal?

Der andere Artikel ist relevant im Bezug auf die, Karl Liebknecht wurde deswegen ermordet, imperialistischen Bestrebungen und der verachtenswerten, oft zu findenden, Sichtweise von Deutschen auf Andere. Zusammengefasst: Herabblickend. Wo wir wieder bei Weidels Verhalten sind.

Menschen zu unterschätzen hat sich noch nie rentiert. Egal, welcher Nation und welchem Glauben sie angehören.

Respekt ist die Währung, in der wir Menschen wirklich handeln!

Warum nicht die Natur für einen arbeiten lassen?

In Tschechien haben Biber das Problem der Behörden gelöst, während die sich 8 Jahre oder so darauf vorbereitet haben, genau dort einen Damm zu bauen, wo die Biber ihn dann gebaut haben. Das wäre der Geist der wirklichen Grünen (ohne die 8 Jahre Geldverschwendung), solche Sachen zu initiieren.

Aber ja, Petra Kelly würde sich im Grab umdrehen, wenn sie das heute sehen könnte. Was dieser damalige „Selbstmord“ auch gewesen ist, mir kommt er genauso komisch vor wie die angebliche Selbsthinrichtung der RAF Häftlinge. Wegen Kelly und Bastian, sie waren nicht mehr jugendlich genug und noch nicht alt genug, um diese Entscheidung nachvollziehbar zu treffen. Meine persönliche Meinung. Da glaub ich eher an die Selbsthinrichtung der RAF Gefangenen, das lag im Bereich des Möglichen.

Zu früh für ein Jubiläum

Am 25.07.1997 hatte Hollywood der Welt den Krieg erklärt. Mit dem Film Air Force One. Staaten und deren Präsidenten konnten auf einmal so in Nacht und Nebel Aktion „inhaftiert“ werden, weil einer wusste, was richtig und was falsch ist. Und natürlich nur dieser eine. Kasachstan war damals das imaginäre Ziel. Die Einleitung dieses Films ist schlicht der Plot und die Agenda der USA und NATO. Hollywood ist eine Fundgrube für das was noch kommt aus dieser Ecke. Das haben sie mit den Nazis gemein, sie sagen ganz klar, was sie wie und wann machen wollen. Und keiner glaubt es ihnen, bis es zu spät ist.

Auch wenn Petersen die Personen durchaus etwas kritisch zeichnet, das Narrativ wird nicht verletzt. Witzig, wenn man den Film heute sieht, nachdem klar ist, das im Luftkampf die MIGs gewinnen würden. Ohne von den Chinesen zu reden, die da auch einiges in petto haben.

Zum Thema Hollywood hat der begnadete Terry Pratchett einen wunderbaren Roman geschrieben. „Voll im Bilde“ – voll zu empfehlen, wobei „Die volle Wahrheit“ noch einen draufsetzt, was Medienkritik angeht. Wie bei Pratchett üblich, in amüsanter Form offeriert.

Mit den Worten von Clive Owen im Film Anon gesagt: Was ist das nur für eine Welt in der der Mörder uns nicht verrät wer er ist?

Deep Seek Nachlese

Also ClosedAI (ausgesprochen OpenAI), Google, Microsoft und viele andere sind auf das Deep Seek R1 Modell aufgesprungen, während einige derer lauthals schreien, dass ihre Daten unrechtmässig verwendet wurden. Hat OpenAI oder Google mich je gefragt, ob sie meine Daten verwenden dürfen? Also klauen sie jetzt fleissig das bessere Modell, nachdem sie schon unsere Daten geklaut haben und werfen mit Verdauungsprodukten nach jenen, die sie selbst tatkräftig bestehlen. Der einzige Lichtblick ist, dass alles Open Source ist, auch wenn es nur eine Frage der Zeit ist, bis dieser öffentliche Bereich monopolisiert wird (wie ja Linus mit seinem Russenhass schon klargemacht hat: Du nix mehr arbeiten an Kernel von Linux, du böse und so) Auch schön das nVidia an Wert verloren hat. Geht so in Richtung klammheimliche Schadenfreude.

Der Fluch des Schreibens

In meinem Roman Regression habe ich das Jahr 2031 anvisiert: „2031, in ganz Europa breiten sich Notstandszonen aus.“

Ich bin mir nicht mehr sicher, ob wir noch so gut bis dahin davon kommen. Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben mag kurzfristig gehen, der nächste Teufel wird dann halt nur grösser.

Das Schöne beim Schreiben ist ja, dass man mögliche Zukünfte vernichten kann. Aber wie bei Orwell kann sich die Realität als noch perfider ausnehmen, als die Fiktion. Das alle sich freiwillig der Überwachung aussetzen und danach süchtig werden wäre Orwell noch nicht einmal im Fiebertraum eingefallen.

Der unterschätzte Einfluss von Hollywood

Gerade mal wieder 300 angeschmissen, Spartaner, wissen schon, oder? Allein die Einleitung, was dem Jungen, Leonidas, alles zugemutet wird, liest sich wie das Handbuch für Faschismus. Ich breche dich, mache dich zum Werkzeug meines Krieges und, damit du nicht ganz so traurig bist, mache ich dich zum König über ein Reich, in dem Kinder den Felsen hinabgestürzt werden, wenn sie nicht dem Idealbild entsprechen. Wenn du überlebst …

Wäre jetzt blöd in D-Land, blond und blauäugig, da überleben nicht viele. Ach ja, der Mutter entrissen, nicht das es unbekannt wäre, dass Mütter ebenso hinterhältig sein können wie Väter. Manchmal noch hinterhältiger, weil sie es besser verstehen, die Glut des Hasses am Laufen zu halten. Nur so ein Nebeneffekt dieses „Patriarchats“. Wenn man nicht offen agieren kann, lernt man andere Methoden und Warten.

Von der Riefenstahlschen Erhöhung des Körperkults, gestählte Körper in olympiareifer Festspielmanier wollen wir gar nicht reden, das ist ein Kapitel für sich. Jaja, die arme Leni, wusste ja gar nicht mit wem sie sich einlässt. Wer konnte ahnen, dass es Ihresgleichen war?