Zum Inhalt

Zeitgeist

Wenn man Seelenverwandte trifft ...

Kennt das jemand? Man trifft eine Person und ergänzt sich. Hat nichts mit Geschlecht und Sex zu tun, auch wenn das in Kombination vorkommen mag. Man redet nicht über die Sachen die man schon kennt, man redet über die Fragen, die man noch nicht annähernd lösen konnte. Man nickt und geht weiter. Man erkennt, dass die andere Person weiss wovon sie redet, man kennt es selbst, nicht in der gleichen Form, in der gleichen Situation, aber man weiss genau wie es sich anfühlt. Ist wahrscheinlich nur eine Verwirrung des Geistes, ich mag sie trotzdem.

Grosse Fragen ...

Ein recht junger Mensch war der Meinung, dass die einzige Wahrheit in der Bibel beschrieben ist. Meine erste Frage war, natürlich, welche? Es ging dann in Richtung evangelisch und englische Übersetzungen wären besser. Hab viele Bibeln gelesen, die englischen, da kann ich nicht mitreden. Aber gut. Meine zweite Frage war, wenn dieser Gott, in welcher Bibel auch immer, zulässt, dass mehrere Religionen ihn für sich beanspruchen, wenn dieser Gott es zulässt, dass mehrere Wahrheiten gleichzeitig gültig sind (wir brauchen eine Wahrheit, von einem Gott erwarte ich dass er mehr als eine Wahrheit managen kann, sonst wäre er nur ein Mensch), wie kann dann ein Schriftstück die absolute Wahrheit sein?

Ich glaube da endete unsere Diskussion. Nicht absichtlich, andere drängten nach Weiterziehen. Gruppendynamik ist schwierig und man ist ihr ausgeliefert. Ob man will oder nicht, sobald man in einer Gruppe ist.

Hätte gern noch mehr Worte mit diesem jungen Menschen gewechselt. Wäre sicher interessant geworden. Interessanter als nur die grossen Fragen. Die kleinen Fragen, die Zwischentöne, die Töne die einen einen Mensch wahrnehmen lassen. Die Töne die so so wertvoll und so vergänglich sind. Die Töne, die das Leben ausmachen, egal, was wir glauben, meinen, meinen zu wissen ...

Die wesentliche Frage

Ich wurde nicht gefragt, als ich in diese Welt trat. Keiner hat mir gesagt warum. Warum ich dies oder jenes tun oder lassen soll. Ist halt so!

Wie bei jedem Leben war es nicht die Entscheidung dies Leben will ich führen, sondern, hier bin ich, warum? Wie kann ich überleben?

Ich spiel jetzt mal Suppenkoch und reduzier die Sosse. Was uns treibt, ist das, was zuletzt stirbt, die Hoffnung. Die Hoffnung auf einen Moment, einen Tag, ein Jahr mehr. Klar, Überlebensinstinkt und so. Sich rausreden. Hat jedes Leben, Pflanze, Tier, Mensch?, Bakterien, Viren? und so weiter. Was, verdammt noch mal, treibt all dieses Leben an, gegen jede Erfahrung, gegen jeden Verlust, gegen jede denkbare Vernunft, weiter zu streben, sein zu wollen? Kann es etwas anderes sein als die Hoffnung? Auf den nächsten Moment?

Wer erklärt mir, so, dass ein Idiot wie ich es verstehe, warum? Warum wir entgegen aller Wahrscheinlichkeiten die Unwahrscheinlichkeiten anstreben und oft, oh Wunder, auch erreichen, selten zu unserem Wohlgefallen. Albert Einstein, Otto von Hahn, denkt selbst weiter, wie bitter Erkenntnis schmeckt.

Nun, mag die Hoffnung zuletzt sterben und mag es sein, wie Zyniker sagen, aber sie stirbt, es ist mir egal. Mit mir stirbt vielleicht meine Hoffnung, aber nicht die Hoffnung an sich. Die Hoffnung, die jedes Leben trägt, die Hoffnung auf den nächsten Moment und die, oft unbegründete, Hoffnung, dass es besser wird.

Ich frage mich da, willkürlich, sofort, welche Mechanik, welche Kräfte sind notwendig, damit man jedem Leben den Stempel der Hoffnung aufdrückt. Barmherzig, nein, dieses Attribut würde ich einem Gott, der diese Welt verursacht hat und zulässt, nicht gestatten. Eher ein Hoffnungsymbol. Mit einem makaberen Beigeschmack.

Was treibt das Leben und warum? Die wesentliche Frage. Und wenn es Hoffnung ist, warum? Kennt das jemand? Kinder die immer warum fragen, schätze meine Eltern kennen das und ich auch, nicht nur von meinen Kindern und Enkeln.

Was ist ein Staatsverweigerer?

Gemäss SRF werden Staatsverweigerer vom NDB ins Visier genommen. Interessantes Wort: Staatsverweigerer. Denn was ist ein Staat? Ich würde sagen, der Staat ist die Organisationseinheit des Volkes. Insbesondere in einer Demokratie. Da ist der Staat in der Rolle des Bediensteten. Wenn also einer aus dem Volk mit einem Bediensteten (Amherd, Cassis etc. Bärendienste für die Schweiz und die Demokratie) nicht zufrieden ist. Weil dieser Staatsbedienstete seine zugedachte Aufgabe nicht erfüllt. Man möchte meinen das jene zur Rechenschaft gezogen werden. Stattdessen werden Kriege (Israel, Ukraine etc.) unterstützt, von Bediensteten, ohne klares Mandat und eine Laudatio ist auch noch drin.

Da der NDB sich noch nie gross mit Ruhm bekleckert hat, war da was mit Fichenaffäre, sollte er sich vielleicht auf die Politiker konzentrieren, die der Schweiz, ihrem Ansehen und der Demokratie schaden. Setzt man voraus, dass die Anzahl der "Staatsverweigerer" zunimmt, dann ist etwas faul im Staate Dänemark, in diesem Fall in der Schweiz. Nur zur Erinnerung, es bedarf des Volksmandats um Staatsdiener zu werden. Das Wort Diener ist hier auf keinen Fall symbolisch gemeint.

Oder wie es Augustinus, glaube ich, so ungefähr ausdrückte: Wenn es keine Recht mehr gibt, was sind Staaten dann anderes als Räuber und Diebesbanden?

Neues von fefe

Gemäss Nydus hatte fefe einen Schlaganfall und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Siehe auch Mastodon.

Das kann dauern. Beste Genesungswünsche.

Lästige Erinnerungen

Ja, die Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Wer sonst? Aber sind die jeweiligen Geschichten wahr? Wir halten sie gern für wahr. Es gibt ja keinen mehr, der gegenteiliges berichten könnte. Ach, da fallen mir die Vandalen ein. Haben keinen guten Ruf abbekommen, obwohl sie Rom überlegen waren (sie sind einfach durchmarschiert) und Rom auch in Kenntnis gesetzt hatten, dass sie nur auf einer Wanderung sind und keinen Intentionen im römischen Reich haben. War bitter für Rom, wenn ich mich recht erinnere. Und heute bitter für die Vandalen, wenn es um das geht, was unter dem Sofa liegt.

Wir lernen Geschichte, aber wir lernen nicht, ihr zu misstrauen. Sie ist nur eine Position, die sich in dieser Zeit durchsetzen konnte, sie ist nie und nimmer etwas, das Wahrheit nahekommt. Der Sieger wird immer sein Schwachpunkte in der Erzählung verbergen wollen. Und erst Fakten erstellen interessante Fragen: Warum konnten Vandalen durch das "unbesiegbare" römische Reich ziehen und Rom bedrohen? Lernt man selten an Schulen.

Wir sind pan narrans, nicht homo sapiens, Weisheit ist ein seltenes Gut unter Menschen, wir erzählen Geschichten. Und manchmal lernen wir daraus.

Nix Neues von fefe

Wenn man wohlwollend annimmt, dass ein gesundheitliches Problem den Ausfall von fefe verursacht hat, dann muss man, ohne Mediziner zu sein, zu dem Schluss kommen, dass es etwas Ernstes ist. Denn im Stadium der Rekonvaleszens kann man sich um all das Kümmern was aufgelaufen ist. Ausser man ist auf Intensiv. Ich kenn das, war mehr als einmal im Krankenhaus.

Weiss eigentlich jemand was mit den Skripals passiert ist? Leben die noch?

Zufälle gibt’s …

Der Arzt Conzelmann, der vor kurzem wegen Karikaturen zu Habeck vor Gericht stand, wird kurz darauf in seiner Praxis ermordet. Die „Hassmaschine des Arschlochnerds“ wie die taz zum 10jährigen Bestehen des fefe Blogs titelte, verschwindet kurz nach dem Erscheinen des Artikels. Bin schon gespannt auf den nächsten Zufall.

Zumindest kann man bei fefe noch hoffen. Auch wenn die vergangene Zeit dagegenspricht, dass es nur eine gesundheitliche Kleinigkeit ist, falls das der Grund ist.

Zumindest sollte weltweit klar sein, wer immer noch glaubt das Demokratie drin ist, wenn Demokratie draufsteht, dem ist nicht mehr zu helfen. Auf auf ihr Lemminge, zur nächsten Klippe.

Das kleine bisschen Krieg ...

Abgesehen davon, dass Indien und Pakistan immer noch im Konflikt sind, dass das Sterben in Russland und Ukraine weitergeht, Gaza entvölkert wurde, legen sich Israel und die USA ins Zeug um einen Flächenbrand in Nahost zu schaffen. Das Netanjahu (Mileikowsky) gar nicht anders kann als den Krieg am Laufen zu halten weil er sonst die Macht verlieren würde ist klar. Das Trump und Rubio unterschiedlicher Meinung sind ist erwartbar dumm. Aber durch Abstreiten der Beteiligung wird der Krieg nicht beendet. Ganz im Gegenteil. Ach ja, Gaza, da gab es historisch doch mal ne ähnliche Situation als die ganze Welt zugeschaut hat und es offiziell nicht glauben wollte. Den Preis der für das Zuschauen entrichtet wurde war entsprechend hoch. Und scheint schon in Vergessenheit geraten zu sein. Aber egal, die Hoffnung, dass der Mensch lernfähig ist, habe ich schon längst begraben.

Zertifikat bei fefe abgelaufen

Seit vorletztem Freitag 16.05.2025 gab es keinen Eintrag mehr auf fefes Blog, jetzt ist auch noch das Zertifikat abgelaufen. Es gibt ein paar Diskussionen und Spekulationen im Netz, aber nix genaues weiss man nicht, wie es so schön heisst.

Machen ist krasser als labern

Da die einzige sinnvolle Kommunikation die direkte Kommunikation ist, die Zensur an Fahrt aufnimmt, wie auch die Kriegsvorbereitungen, werde ich mich mehr auf mein persönliches Umfeld konzentrieren und das machen, was ich noch machen kann in meiner gesundheitlichen Situation. Für einen Tanz in den Rathäusern dieser Welt habe ich eine KI missbraucht und einen kleinen Song produziert: Crash the party. Viel Spass beim Anhören. Ist für lau, meine Monetarisierungsoption ist verschenken. Siehe auch Downloads.

Das neue Ermächtigungsgesetz, jetzt auf europäisch

Nachdem es auch am Folgetag noch erstaunlich ruhig in den "Medien" ist, was die Sanktionierung von Journalisten betrifft, deren Vermögen beschlagnahmt wurden und die inoffiziell ausgebürgert wurden, da es keine legale Möglichkeit mehr für sie gibt, in ihr Heimatland zurückzukehren, etwas das ohne irgendein Gericht oder eine Beweisaufnahme beschlossen wurde, meint man schon fast eine uralte Melodie zu hören: Völker hört die Signale, auf ins letzte Gefecht ...

Denn, zu allem Übel gibt es nicht einmal mehr eine anerkannte vertrauenswürdige unabhängige Gerichtsbarkeit, bei der man dagegen Klage erheben könnte.

Der Willkür wurden Tür und Tor geöffnet, kein Widerstand bedeutet nur, dass die Willkür jetzt ausgeweitet wird. Schöne neue Welt ...

Zumindest ein Lehrstück für digitale Abhängigkeit. Kein Konto, kein Geld, kein Mietvertrag, kein Recht. Vielleicht mag sich ja der eine oder andere deswegen Gedanken machen.